wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neunkirchen am Brand. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kirchengemeinde interessieren. Neben den Gottesdienstzeiten finden Sie hier auch allerlei Hinweise auf das Gemeindeleben - insbesondere Informationen der verschiedenen Gruppen und Arbeitskreise. Diese sind in der Regel immer auch für neue Interessierte offen. Ansprechpartner/innen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie bei der jeweiligen Gruppe. Bei Rückfragen können Sie sich natürlich auch jederzeit an das Pfarramt wenden.
Gottes Segen und bleiben Sie gesund!
Aktuelles
Am Samstag, 12. Juli 2025 feiern wir um 14 Uhr ein Tauffest unter freiem Himmel, im Grünen und am Wasser.
An der Lillachquelle wird es die Möglichkeit geben, sich oder sein Kind in der Natur und in der Gemeinschaft mit anderen taufen zu lassen. Anders als bei der klassischen Taufe, an der manchmal nur die eigene Familie teilnimmt, kommen ganz verschiedene Menschen zusammen und feiern gemeinsam. Ein Tauffest über Gemeindegrenzen hinweg, offen und herzlich: Mit einem fröhlichen Gottesdienst und mit Kaffee und Kuchen. Wir bereiten alles vor! So können Sie die Buchung im Gasthaus oder das große Aufräumen und Putzen zu Hause getrost sein lassen – und einfach feiern.
Sollte Ihnen also bisher die passende Gelegenheit gefehlt haben, oder Sie nicht wissen, wie oder mit wem Sie Taufe feiern möchten, oder auch wenn Ihnen Kirche eher fremd geworden ist, dann ist das Tauffest an der Lillachquelle vielleicht genau das richtige für Sie!
Informationen bei: Pfarrerin Sibylle Stargalla 0178 666 5024; sibylle.stargalla@elkb.de.
Anmeldung im Pfarramt bis 28. Mai erforderlich.
Am 25.5.25, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr
In der Dreieinigkeitskirche Gräfenberg, Kirchplatz 10, 91322 Gräfenberg. Anmeldung gleich gegenüber im Dekanat.
Diese Pfarrer:innen sind für euch da: Pfarrer Knut Cramer, Pfarrerin Knoke, Dekan Redlingshöfer, Pfarrerin Stargalla
Glücklich zu zweit. Aber mit der kirchlichen Trauung hat es noch nicht geklappt? Immer kam etwas dazwischen? Vielleicht zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert?
Kirchenjahr evangelisch
Tageslosung
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
- Klimaaktivist Pater Alt geht für 25 Tage ins Gefängnis
- EKD-Präses Heinrich: Kirche ist besser als ihr Ruf
- Familien-Bildungsstätte macht an neuem Ort weiter
- Denkmalpflege-Projekt rettet 500 Jahre altes Holzgemälde im Freisinger Dom
- Verkostungsnotizen aus der Kirchenbar: Ralf Frisch trinkt den Bonhoeffer-Cocktail
- Jesuitenpater Alt geht 25 Tage ins Gefängnis
- Bündnis Mobilitätswende fordert Ausbau des Deutschlandtickets
- Landessynode 2025: Synodale beschäftigen sich mit Diakonie
- Bastelidee zu Ostern von Frau Religionslehrerin: Ein Osterlicht mit versteckter Botschaft
- Weiße Rose-Musical: Premiere in Füssen, dann im Deutschen Theater