Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm des BSW zeigt, welche Positionen die Partei vertritt.
Oliver Marquart
Aktuelles aus der EKD
2 months 2 weeks ago
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme betonen sie, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht zur Lösung migrationspolitischer Herausforderungen beitragen.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will den interreligiösen Dialog weiter fördern. Dialog und Toleranz seien Schlüssel für ein friedliches Miteinander, sagte Herrmann bei einem Treffen mit dem Landesverband islamischer Kulturzentren in München laut Mitteilung vom Mittwoch. "Es ist meine feste Überzeugung: Für den Frieden in unserer Gesellschaft, für den Zusammenhalt in unserem Land und für die Stärkung der demokratischen Kräfte in unserer Republik ist das gute Miteinander der Religionsgemeinschaften unerlässlich."
epd
Aktuelles aus der ELKB
2 months 2 weeks ago
Unter dem Hashtag #SozialWählen läuft die Kampagne der Diakonie Deutschland zur Bundestagswahl am 23. Februar.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Der katholische Würzburger Bischof Franz Jung wirbt für eine Teilnahme an der Bundestagswahl - allerdings unter Beachtung der Menschenwürde und Nächstenliebe. Nicht jede zur Wahl stehende Partei sei für Christenmenschen auch wählbar, betonte er.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Das Deutsche Museum in München hat im vergangenen Jahr so viele Gäste gezählt wie seit Jahren nicht mehr. An allen Standorten zusammen seien es 1,53 Millionen Besucherinnen und Besucher gewesen, teilte das Museum am Mittwoch mit. Das sei die höchste Zahl seit 40 Jahren. Die bisherige Besucher-Bestmarke von 1978 zum 75. Gründungsjubiläum des Deutschen Museums wurde nur knapp verfehlt: Damals waren 62.000 Besucher mehr gekommen.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Legasthenie ist vielen bekannt und wird in Schulen meist auch über die Grundschulzeit hinaus berücksichtigt. Ganz anders sieht es bei der Rechenstörung Dyskalkulie aus – sie findet deutlich weniger Aufmerksamkeit.
Claudia Kroll-Kubin
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Aschaffenburg, Mainz (epd). In der politischen Debatte nach dem Messerangriff von Aschaffenburg sieht der Mainzer Journalismusprofessor Tanjev Schultz ein "großes Versagen". Von vielen Politikern sei das Geschehen sofort beurteilt und es seien Stimmungen verstärkt worden, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd). Doch auch die Medien hätten die Pflicht, verantwortungsvoll zu handeln.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
"Ich habe einen tollen, vielfältigen Beruf, bei dem es kaum etwas gibt, von dem ich sage, das bräuchte ich jetzt nicht", sagt der engagierte junge Pfarrer und lacht, "und die besten Ideen für Predigten und Reli-Unterricht kommen mir auf dem Rad, wenn ich jeden Tag nach Kanz fahre."
Sandra Blaß-Frisch
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Diesen Sonntag, 4. Februar 2025 um 14 Uhr, wird Dekanin Stefanie Ott-Frühwald in einem feierlichen Gottesdienst in der Johanneskirche in Michelau verabschiedet. Die Michelauer Dekanin wechselt nach München.
Micha Götz
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Es ist Winter, ein Januarnachmittag in Selb. Zu wenig Schnee, um rodeln zu gehen. Zu wenig Sonne und Wärme, um lange draußen zu rennen, toben und spielen. Aber: Zum dritten Mal schon findet der Winter-Spieltraum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Geheimrat-Rosenthal-Straße statt. .
Silke Meier
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Würzburg (epd). Die vorgezogene Wahl für das Amt der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters von Würzburg findet am 4. Mai statt. Eine mögliche Stichwahl werde dann am 18. Mai stattfinden, teilte die Stadt am Dienstag mit. Die Amtszeit des amtierenden Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) endet vorzeitig zum 30. Juni. Der aus Frankfurt am Main stammende Politiker war im vergangenen November einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags gewählt worden.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Neue Formen der Erinnerungsarbeit hat Starpianist Igor Levit angemahnt. "Die Instrumente der Vergangenheit allein reichen nicht mehr aus", sagte Levit am Montagabend bei einem Gesprächsabend zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Dachau.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Neue Exponate und ein Radlweg: Das Netzwerk "MuSeenLandschaft Expressionismus" hat am Dienstag in München seine Ausstellungshöhepunkte für das Jahr 2025 vorgestellt. Dazu gehöre die Rückkehr zahlreicher Werke des "Blauen Reiters", die das Lenbachhaus München an die Tate Modern in London verliehen hatte, wie die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung erklärten. Bis Anfang 2026 biete sich somit "die einmalige Gelegenheit, die Kunst des Blauen Reiters in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben".
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
München (epd). Die bayerische Staatsregierung hat den Bayerischen Ethikrat neu aufgestellt. Wichtigster Baustein der Neukonzeption ist, dass das Gremium das Kabinett bei aktuellen Themen noch schneller und agiler beraten kann, teilte die Staatskanzlei mit.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
370 Superreiche warnen: Extremer Reichtum gefährdet die Demokratie. Ihr Vorschlag: höhere Steuern auf große Vermögen. Warum zögert der Staat? Ein Kommentar von Susanne Schröder.
Susanne Schröder
Aktuelles aus der EKD
2 months 2 weeks ago
Zum 80. Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des NS-Vernichtungslagers Auschwitz hat der Berliner Bischof Christian Stäblein zum Einsatz gegen Antisemitismus aufgerufen. „Alles Gedenken, alles Erinnern ist nicht viel wert, wenn es sich nicht in einer Haltung gegen Antisemitismus wiederfindet“, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz laut Predigtmanuskript am Montagabend in einem Gedenkgottesdienst in Berlin.
Aktuelles aus der EKD
2 months 2 weeks ago
Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in den Kirchen kann aus Sicht renommierter evangelischer Theologen ein Vorbild für andere Einrichtungen sein. Dafür müssten seitens der Kirchen jedoch zunächst vier Ziele umgesetzt werden.
Aktuelles aus der EKD
2 months 2 weeks ago
Die Auslandsbischöfin der EKD, Petra Bosse-Huber, hat vor Rückschritten bei der Ordination von Frauen zu Pfarrerinnen gewarnt. Mit Blick auf die Evangelisch-Lutherische Kirche Lettlands, die 2016 als weltweit erste lutherische Kirche die Frauenordination rückgängig machte, erklärte sie am Montag: „Dass eine Kirche mitten in Europa, die bereits Frauen ordiniert hat, dies im Handstreich wieder zurückgenommen hat, schmerzt noch immer.“
Aktuelles aus der EKD
2 months 2 weeks ago
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar haben die Kirchen in Deutschland zu Wachsamkeit gegen Menschenfeindlichkeit aufgerufen. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, warnte am Freitag vor aktuellen Gefahren für die Demokratie.