Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
7 hours 41 minutes ago
Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Der "Pink October" zeigt, wie Vorsorge und Früherkennung das Risiko senken und Leben retten können.
Stefanie Hollweck
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 43 minutes ago
München (epd). Zum Start der Bayerischen Klimawoche hat der Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, Christoph Klingan, dazu aufgerufen, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen und das Klima zu schützen. "Gott will, dass wir leben, und so hat er die Voraussetzungen dafür, dass wir leben können, geschaffen", sagte Klingan laut Mitteilung am Donnerstagabend in München: "Nun ist es an uns, sie zu erhalten." Der Gottesdienst im Liebfrauendom war der Auftakt zur Aktionswoche der Bayerischen Klima-Allianz.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 45 minutes ago
München (epd). Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat die gesellschaftliche Bedeutung eines unabhängigen und kritischen Journalismus hervorgehoben. Guter Journalismus fördere oft unbequeme Erkenntnisse zutage, sagte der Vorsitzende der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz bei der Verleihung des Katholischen Medienpreises am Donnerstagabend in München.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 45 minutes ago
Frankfurt a.M., München (epd). Die ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann betrachtet die Abriegelung des Gaza-Streifens durch Israel als "massive Einschränkung der Pressefreiheit". "Wir kommen da nicht rein", sagte die Journalistin des Bayerischen Rundfunks (BR) am Donnerstag bei einer Veranstaltung des Frankfurter Presseclubs. Die Zusammenarbeit mit Ortskräften sei für sie und das gesamte Team daher essenziell.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 45 minutes ago
Pfeffenhausen (epd). "Frieden braucht Mut" lautet das Motto des Kirchweihsonntags der Landkreis-SPD am 19. Oktober im niederbayerischen Pfeffenhausen. Besonderer Gast der Veranstaltung sei der frühere Landesbischof und Vorsitzende des Weltkirchenrats, Heinrich Bedford-Strohm, teilte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) am Freitag mit. Gemeinsam wollten sie über die Frage sprechen, wie Frieden in einer zerrissenen Welt möglich bleibe und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen könne.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 46 minutes ago
München (epd). Knapp 50 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge sind unter bestimmten politischen Voraussetzungen zur Rückkehr in ihre Heimat bereit. Eine Befragung unter ukrainischen Geflüchteten in Europa habe gezeigt, dass die Wiederherstellung der Grenzlinie von 1991 sowie Sicherheitsgarantien dabei die entscheidenden Faktoren seien, teilte das Münchner ifo Institut am Freitag mit. "Ökonomische Faktoren sind für die Rückkehrbereitschaft weniger relevant", so ifo-Forscherin Yvonne Giesing.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 46 minutes ago
Augsburg (epd). Mit einem Festgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp feiert die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg ihr 170-jähriges Bestehen. Der Gottesdienst findet am 15. Oktober um 14 Uhr in der Mutterhauskirche, teilte das Diako Augsburg am Freitag mit. Bischof Kopp werde die Festpredigt halten. "Mit großem Respekt blicken wir auf das Werk, das unsere Diakonissen über Generationen hinweg weiterentwickelt haben", sagte Diako-Rektor Jens Colditz. "Unsere Verantwortung heute liegt darin, das Diako auf diesem Fundament innovativ in die Zukunft zu entwickeln."
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
9 hours 46 minutes ago
München (epd). Die Autoren Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey erhalten den Geschwister-Scholl-Preis 2025. Sie würden für ihr Buch "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus" (Suhrkamp) geehrt, teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern am Freitag mit. Amlinger und Nachtwey hätten ein Werk vorgelegt, das die politische Gegenwart eindringlich und zugleich mit großer Sensibilität ausleuchte, heißt es in der Jurybegründung. Die Preisverleihung soll am 25. November in der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfinden.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
11 hours 41 minutes ago
Ein steiler Pfad führt ins Dobertal, wo die Effeltermühle zwischen Wald und Wiesen liegt. Das alte Jugendheim erwacht zu neuem Leben: Mit Renovierung, Gemeinschaftsprojekt und Platz für Jugendgruppen, Workshops und kulturelle Veranstaltungen.
Micha Götz
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
15 hours 41 minutes ago
Aufrüstung und Wehrpflicht dominieren die Debatte – doch Angst darf nicht die Politik bestimmen. Nur wer Frieden ernst nimmt, schützt die Gesellschaft – Kommentiert Micha Götz.
Micha Götz
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
Bamberg (epd). Das päpstliche Schreiben "Dilexi te" bewertet der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl als eine "wegweisende Orientierung für die Weltkirche und alle Menschen". Papst Leo XIV. führe darin die sozialen und spirituellen Impulse von Papst Franziskus fort und vertiefe sie in eindrucksvoller Klarheit, sagte Gössl laut einer Mitteilung vom Donnerstag.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
München (epd). In der bayerischen evangelischen Landeskirche sind derzeit so viele theologische Stellen unbesetzt wie seit Jahren nicht. Aktuell liege die sogenannte Vakanzquote bei etwa acht Prozent, sagte eine Kirchensprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag. In der Oktober-Ausgabe des landeskirchlichen "Amtsblatts" sind aktuell mehr als 135 Stellen nicht mehr oder bald nicht mehr besetzt - darunter viele Pfarrstellen in Gemeinden oder im übergemeindlichen Dienst wie der Klinikseelsorge. Viele der offenen Stellen sind Teilzeitangebote.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Nürnberg (epd). Die großen Wohlfahrtsorganisationen in Nürnberg kritisieren den Haushaltsentwurf der Stadt Nürnberg für das Jahr 2026. Darin sei faktisch keine Erhöhung der Zuschüsse für freie Träger vorgesehen, hieß es am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung von Arbeiterwohlfahrt (AWO), Bayerischem Roten Kreuz (BRK), Caritas, Paritätischer und Stadtmission als Vertreterin der Diakonie. Es seien noch nicht einmal die Steigerungen bei den Personalkosten berücksichtigt. Dies komme faktisch einer Mittelkürzung gleich.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Estland zeigt, wie digitale Wahlen funktionieren. In Deutschland ist das undenkbar – noch. Warum die digitale Wahl hierzulande scheitert – und was es bräuchte, um das zu ändern.
Stefanie Hollweck
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Eine rechtsextreme Gruppe konnte Ende September in der Nürnberger "Straße der Menschenrechte" demonstrieren. Auf den vielfachen Protest dagegen reagiert nun der Oberbürgermeister. Es gelte für alle die Versammlungsfreiheit.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
München (epd). Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Die Landeszentrale sei eine feste Stütze der Demokratie, sagte Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) am Mittwoch. "Sie macht immer wieder bewusst, wie demokratische Prozesse funktionieren und dass sie auch Angriffen ausgesetzt sein können." Gerade junge Menschen würden ermutigt, das demokratische Erbe zu bewahren und zugleich weiterzuentwickeln. "So bleibt unsere Demokratie lebendig, stark und zukunftsfähig", sagte Stolz.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Nürnberg (epd). Der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland ist im zweiten Quartal dieses Jahres auf 25,61 Euro gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspreche das einem Plus von 5,5 Prozent, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Donnerstag in Nürnberg mit. Grundlage der Analyse ist der regelmäßig erstellte Lohnmonitor der zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Forschungsstelle.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Schweinfurt (epd). Im Urlaubsmonat August sind in diesem Jahr rund 4,6 Millionen Gäste in Bayern gezählt worden. Das seien 3,2 Prozent weniger Gästeankünfte als im August 2024, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. Dazu komme ein Rückgang bei den Übernachtungszahlen: um 2,5 Prozent auf 12,2 Millionen Übernachtungen.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Marktheidenfeld (epd). Für eine erstmals geplante Kinderjury beim Bilderbuch-Illustrationspreis "Meefisch" können sich Kinder von sechs bis zehn Jahren bei der unterfränkischen Stadt Marktheidenfeld bewerben. Die Jury-Mitglieder sollten "einen Hang zu Bildern, zum Lesen und zum Malen haben", teilte die Stadt als Ausrichter des Wettbewerbs am Donnerstag mit. Bewerbungen sind noch bis 15. Oktober in der Stadtbibliothek zu melden. Sollte es mehr Bewerbungen als Juryplätze geben, entscheidet das Los, wer den neuen Kinderjury-Preis mit vergeben darf.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Mit der Herbsttagung im November endet die Legislaturperiode der bayerischen Landessynode. Am 7. Dezember wählen die Kirchenvorstände ein neues evangelisches Kirchenparlament. Ein Rückblick auf sechs ereignisreiche Jahre voller Corona-Herausforderungen, Reformprozesse und bedeutender Entscheidungen der Synode.
Daniel Staffen-Quandt
Checked
30 minutes 1 second ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/