Aggregator

Blume verkündet personellen Neuanfang bei Staatsgemäldesammlung

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
München (epd). Der Direktor der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, Bernhard Maaz, muss in Folge der Raubkunst-Debatte seinen Posten räumen. Kunstminister Markus Blume (CSU) teilte bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in der Pinakothek der Moderne mit, dass Maaz künftig am Zentralinstitut für Kunstgeschichte tätig sein werde. Der Neuanfang sei "aus Sicht fast aller Mitarbeitenden dringend geboten", sagte Blume. Ab sofort übernehme Anton Biebl, bis vor kurzem Kulturreferent der Landeshauptstadt München, die interimsmäßige Leitung der Sammlungen. Zudem ist Biebl seit Dienstag (1.
epd

Beratungsstelle fordert Reform von Paragraf 218

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 days 5 hours ago
Nürnberg (epd). In die Schwangerschafts- und Sexualberatung der Stadtmission Nürnberg kommen aktuell mehr Frauen. Gründe seien Ängste wegen des Kriegs in der Ukraine und der politischen Entwicklungen, ein Kind in die Welt zu setzen, sagte die Leiterin der Einrichtung, Elisabeth Mitterer zum 50. Jubiläum der Beratungsstelle: "Es gibt ganz unterschiedliche Gründe dafür, weshalb Frauen über einen Abbruch nachdenken. Keine Frau macht sich diese Entscheidung leicht." Weitere Gründe seien Streit in der Partnerschaft oder existenzbedrohende Geldsorgen.
epd

Zeitzeuge: Hungerstreik von Sinti 1980 war Schritt zu gesellschaftlicher Anerkennung

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 days 6 hours ago
Dachau (epd). Als 26-Jähriger hat Christian Schubert einen historischen Moment hautnah miterlebt: Der Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) begleitete im April 1980 eine Gruppe von Sinti bei ihrem Hungerstreik in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Für die Minderheit der Sinti und Roma sei der medial stark beachtete Protest damals "ein Schritt auf dem Weg zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung" gewesen, sagte Schubert dem Evangelischen Pressedienst (epd). Diesen Freitag (4.
epd

EKD-Militärbischof für "schrittweise Annäherung" an Wehrpflicht

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 days 6 hours ago
Nürnberg, Berlin (epd). Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg ist gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht zum jetzigen Zeitpunkt. Er unterstütze den Vorschlag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), eine Wehrerfassung für alle jungen Männer einzuführen mit einer freiwilligen Variante für alle jungen Frauen, sagte Felmberg dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

EKD-Präses Heinrich: Kirche ist besser als ihr Ruf

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 days 22 hours ago
Lauf a.d. Pegnitz, Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat mit Blick auf anhaltend hohe Austrittszahlen aus den Kirchen vor Resignation gewarnt. Die Kirche sei besser als ihr Ruf, erklärte Heinrich nach Angaben der EKD vom Dienstag. Ihre Mitglieder leisteten "tagtäglich millionenfach unverzichtbare Beiträge zum gesellschaftlichen Miteinander in Deutschland". Und sie bewahrten Jahrtausende alte Traditionen, die "uns mehr denn je dabei helfen, aktuelle Krisen und Nöte zu überwinden".
epd

Familien-Bildungsstätte macht an neuem Ort weiter

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 days 23 hours ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (FBS) hat einen neuen Sitz innerhalb Nürnbergs bezogen. Die Kurse in der Familien- und Erwachsenenbildung, Eltern-Kind-Kurse, Kreativkurse oder die offenen Angebote seien seit 1. April in der Südlichen Fürther Straße 20 zu finden, teilte das FBS am Dienstag mit. Damit ist das Zentrum im Stadtteil Gostenhof geblieben, wo es seit 1991 in einer Immobilie der evangelischen Landeskirche untergebracht war. Die soll nun saniert werden.
epd

Denkmalpflege-Projekt rettet 500 Jahre altes Holzgemälde im Freisinger Dom

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 days ago
München, Freising (epd). Mit Geduld und High Tech haben Denkmalschutz-Experten ein 500 Jahre altes Holztafelbild des Freisinger Doms St. Maria und St. Korbinian gerettet. Der spätgotische Altaraufsatz aus dem Jahr 1495 habe aufgrund mangelnder Luftfeuchtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten unter "Trockenstress" gelitten, teilte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag mit. Dadurch habe sich das Holz zusammengezogen und die Farbe sei abgeblättert.
epd

Jesuitenpater Alt geht 25 Tage ins Gefängnis

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 days 3 hours ago
Nürnberg (epd). Der Jesuitenpater Jörg Alt hat am Dienstag eine 25-tägige Gefängnisstrafe angetreten. Alt betrat am Dienstagmittag um fünf Minuten vor zwölf Uhr die Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Er verbüßt eine Ersatzfreiheitsstrafe, weil er eine Geldstrafe nicht bezahlt hat, zu der er für die Beteiligung an einer Straßenblockade im August 2022 vor dem Nürnberger Hauptbahnhof verurteilt worden war. Alt hatte sich mit anderen Streikenden auf eine Kreuzung gesetzt und angeklebt.
epd

Evangelisch.Südaustralien. — Brücken bauen!

Aktuelles aus der EKD 3 days 3 hours ago
Die Initiative „Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Südaustralien“ belebt evangelischen Gottesdienste wieder neu. Brücken bauen zur jüngeren Generation der Deutschsprachigen, die der Kirche entfremdet sind, ist die aktuelle Herausforderung.

Bündnis Mobilitätswende fordert Ausbau des Deutschlandtickets

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 days 4 hours ago
München, Berlin (epd). Deutliche Mehrheit fürs Deutschlandticket: Bei einer repräsentativen Umfrage des Bündnisses "Sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern" haben sich 88,1 Prozent der Befragten im Freistaat für den langfristigen Erhalt des Deutschlandtickets ausgesprochen. Deshalb begrüße das Bündnis die positiven Signale von den Koalitionsverhandlungen in Berlin, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Dienstag.
epd

Weiße Rose-Musical: Premiere in Füssen, dann im Deutschen Theater

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 4 days ago
Füssen, München (epd). Das Musical über die NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" feiert am 30. Juni im Festspielhaus Füssen seine Uraufführung. Dabei handle es sich um eine Produktion über "Umdenken, Verantwortung und Mut", teilte das Festspielhaus Neuschwanstein am Montag mit. Das Musical stammt aus der Feder des Musikers Alex Melcher und der Autorin Vera Bolten, beide auch selbst Musical-Darsteller, die zusammen das Kreativteam bilden.
epd