Aggregator

Erzbischof Marx eröffnet Sternsingeraktion mit 200 Kindern

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
München (epd). Mit 200 Kindern und Jugendlichen hat Kardinal Reinhard Marx am Montag die Sternsingeraktion 2025 in München eröffnet. Der katholische Erzbischof dankte laut Mitteilung allen Teilnehmenden, "dass ihr euch trotz Kälte auf den Weg macht, für Kinder in Not sammelt und eure Stimme für die Kinderrechte erhebt".
epd

Bischöfin Fehrs wirbt für „Kultur der Offenheit“ im Jahr 2025

Aktuelles aus der EKD 3 months 1 week ago
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat für das Jahr 2025 zu einer „Kultur der Offenheit“ aufgerufen. Die Hamburger Bischöfin warnte in ihrer am Montag veröffentlichten Botschaft zum Jahreswechsel zudem vor einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Man solle sich „Zeit nehmen. Zuhören. Verstehen wollen. Tiefer durchdringen“. Dies sei auch ein Ausdruck gegenseitiger Achtung.

Zum Jahreswechsel: Silvester und Neujahr

Aktuelles aus der EKD 3 months 1 week ago
Erst seit dem 16. Jahrhundert endet das Jahr am 31. Dezember. Damals überarbeitete Papst Gregor XIII. den julianischen Kalender. Er sollte noch präziser werden. Der letzte Tag des Jahres wurde nach hinten verschoben: vom 24. auf den 31. Dezember.

Bischof Bilz: Kirche sollte darauf schauen, wo sie gebraucht wird

Aktuelles aus der EKD 3 months 1 week ago
Aus Sicht des sächsischen Landesbischofs Tobias Bilz verliert eine kleiner werdende Kirche nicht an Kraft und Bedeutung. „Christinnen und Christen müssen in einer Gesellschaft nicht zwingend die Mehrheit bilden“, sagte der stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD in Dresden. Schon seit vielen Jahren sinke die Mitgliederzahl. „Ich wünsche mir, dass wir als Kirche nicht unablässig auf diese Zahlenkolonnen schauen“, sagte Bilz.

Das vergessene Sterben im Mittelmeer

Aktuelles aus der EKD 3 months 1 week ago
An einen Einsatz im Mittelmeer wird sich Julia Leithäuser immer erinnern. „Eine ganz, ganz kritische Rettung“, sagt die Referentin von SOS Méditerranée im Rückblick über den 13. März. „Damals konnten lediglich 25 von 80 Menschen von einem Boot gerettet werden, das eine Woche lang auf dem Meer getrieben war“, beschreibt sie mit stockender Stimme. „Alle anderen sind ertrunken.“

Zahl der Kokain-Patienten in Bayern steigt

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
München (epd). Die Zahl der Menschen in Bayern, die wegen Kokainmissbrauchs in ärztlicher Behandlung sind, ist weiter gestiegen. Im vergangenen Jahr waren es im Freistaat 4.150 Patienten, wie die Barmer Krankenkasse am Montag mitteilte. Dies bedeutet einen Anstieg um knapp 80 Prozent seit dem Jahr 2019 mit 2.310 Patienten. Bundesweit lag die Zahl im vergangenen Jahr bei rund 65.000 Patienten.
epd

Fehrs: Weihnachtsgeschichte ist ein „Dennoch der Liebe“

Aktuelles aus der EKD 3 months 1 week ago
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe gegen jeden Hass“ bezeichnet. In ihrer Predigt zum ersten Weihnachtsfeiertag im Lübecker Dom sagte die Theologin, beim Hören der biblischen Erzählung könnten „all die aufgewühlten Seelen“ zur Ruhe kommen.

Zukunftsforscher: Konjunkturprobleme sind kein Weltuntergang

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
Augsburg (epd). Der Zukunftsforscher Matthias Horx sieht in Deutschland zu viel Pessimismus. Es herrsche "ein Weltuntergangsgeschrei, weil die Konjunktur nicht mehr brummt", sagte Horx der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Dabei seien Konjunkturschwächen ganz normal und gingen einer neuen Wachstumsphase voraus, in der sich neue Ideen, Produktionsweisen und Märkte durchsetzten, ergänzte er.
epd

Sportminister will Olympia-Bewerbung "mit Nachdruck vorantreiben"

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 3 months 1 week ago
Oberstdorf, München (epd). Bayerns Sportminister Joachim Herrmann (CSU) möchte die Olympischen Spiele im Jahr 2040 gerne in Deutschland haben. "Der Freistaat Bayern wird eine deutsche Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele mit Nachdruck vorantreiben", kündigte er laut einer Mitteilung seines Ministeriums am Sonntag am Rande der Vierschanzentournee in Oberstdorf an. Im November hatte sich bereits die Sportministerkonferenz für eine Bewerbung ausgesprochen.
epd